AGB
Stand: 2014-06-28
Mit dem Benutzen der Informationen und Dienstleistungen von reditix (der
"Dienst") akzeptieren Sie ("Sie" oder der "Kunde") die nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB").
Der Dienst wird von reditix, c/o Christian Fritz, Röschibachstr. 53, 8037 Zürich, Schweiz ("wir" oder "reditix") zur Verfügung gestellt.
Sie versichern, dass
(a) Sie voll geschäftsfähig sind, um sich der Einhaltung dieser
Bedingungen zu verpflichten,
(b) Sie diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben und dass
(c) Sie je weder gegen diese noch andere Bedingungen von reditix verstossen haben.
Umfang des Dienstes
reditix ist ein Online-Reservationssystem für Veranstaltungstickets.
Kunden können auftreten als Käufer von Tickets und als Veranstalter.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Dienstes kann reditix, ohne Sie vorher
zu informieren, bestehende Funktionen abschalten, verändern oder neue hinzufügen.
Pflichten und Verantwortung des Kunden
Bei der Nutzung des Dienstes muss der Kunde alle geltenden Gesetze,
einschliesslich ohne Einschränkung der Gesetze der Schweiz, sowie die
Nutzungsbedingungen und Richtlinien, wie sie reditix aufstellen kann,
einhalten. Die Nutzungsbedingungen und Richtlinien werden auf der
Website veröffentlicht. Ohne Einschränkung des Vorhergehenden ist dem
Kunden in Verbindung mit der Nutzung des Dienstes Folgendes untersagt:
(a) den Dienst zu nutzen, um Daten unerlaubt zu verändern, zu
beschädigen, zu löschen oder zu bearbeiten, (b) jegliche Daten zu
speichern oder zu übermitteln oder den Dienst anderweitig auf eine
Weise zu nutzen, die gegen die Rechte am geistigen Eigentum, die
Datenschutzrechte oder andere Rechte Dritter verstösst oder Dritten
anderweitig schadet, (c) den Dienst direkt oder indirekt dazu zu
nutzen, einen Dienst anzubieten, der mit dem Dienst in Konkurrenz
steht, (d) falsche Angaben zu der Identität des Kunden zu machen,
einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Angabe, dass der Kunde
ein Angestellter oder Vertreter von reditix oder ein anderer Nutzer
des Dienstes ist, (e) den Dienst zu nutzen, um die personenbezogenen
Daten einer Person ohne deren Zustimmung zu erfassen, zu speichern
oder zu übermitteln, (f) oder einer Gruppe zugehörig zu sein, die zur
Verletzung der Geschäftsbedingungen von reditix animiert, oder (g) auf
betrügerische Weise auf das System zuzugreifen oder dies zu versuchen.
Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für alle Aktivitäten, die
unter Verwendung seines Benutzerkontos erfolgen, egal ob durch ihn
selbst oder einen Dritten. reditix überwacht die Daten nicht, die
durch die Nutzung des Dienstes gespeichert oder verbreitet werden, und
übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt dieser Daten. Der Kunde
erkennt an, dass er bei der Nutzung des Dienstes eventuell Inhalten
ausgesetzt ist, die er als beleidigend, verletzend oder anderweitig
unangenehm ansieht. Der Kunde verzichtet auf jeden Rechtsanspruch, der
auf dem Inhalt der durch die Nutzung des Dienstes gespeicherten oder
verbreiteten Daten beruht, gegenüber reditix, dessen Vertragspartnern,
Geschäftsführern, Direktoren, Vertretern und Angestellten. Der Kunde
ist verpflichtet, seine Daten im Nutzerkonto stets aktuell und richtig
zu halten. über rechtsgeschäftliche Erklärungen (Änderungen der AGB,
Sperrungen/Löschungen etc.) wird der Benutzer per E-Mail orientiert.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihren Posteingang regelmässig auf
eingehende Nachrichten zu überprüfen und sicherzustellen, dass
Mitteilungen von reditix nicht vom Spamfilter oder anderen Filtern
aufgehalten werden. JEGLICHE KOMMUNIKATION VON reditix AN DEN KUNDEN
GILT ALS ÜBERLIEFERT, WENN DIESE DEM KUNDEN AN DIE E-MAIL-ADRESSE
GESCHICKT WURDE, DIE IN DEN INFORMATIONEN DES BENUTZERKONTOS ANGEGEBEN
IST, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF JEGLICHE ÄNDERUNGEN
DIESER BEDINGUNGEN UND JEGLICHE BENACHRICHTIGUNG DARÜBER, DASS DAS
BENUTZERKONTO DES KUNDEN GESPERRT ODER GELÖSCHT WIRD. Es liegt in der
Verantwortung des Kunden ein sicheres Passwort zu wählen, dieses
sorgfältig aufzubewahren und dafür zu sorgen, dass niemand Zugang zum
Passwort erlangt. Der Nutzer verpflichtet sich, Handlungen zu
unterlassen, welche die Funktionsfähigkeit des Dienstes beeinträchtigt
oder beeinträchtigen kann. Dies schliesst ohne Einschränkung die
Verwendung des Dienstes zu Zwecken, zu denen er nicht vorgesehen
wurde, mit ein.
Laufzeit und Kündigung
reditix behält sich das Recht vor Daten zu sperren oder zu löschen,
und zwar aus jeglichem Grund, den reditix nach Treu und Glauben als
angemessen erachtet, einschliesslich, aber nicht ausschliesslich um
einem Verstoss gegen die Richtlinien und AGB von reditix vorzubeugen
oder einen solchen zu beseitigen. Der Kunde kann das Recht, den
Service (das "Nutzerkonto") zu benutzen, jederzeit ohne Angabe von
Gründen per E-Mail kündigen. reditix hat das Recht, Ihr Nutzerkonto zu
kündigen, (a) wenn Sie für mehr als 90 Tage nicht darauf zugegriffen
haben; oder (b) wenn reditix sich entscheidet, den Dienst ganz oder
teilweise einzustellen. Im Falle einer Kündigung durch reditix werden
Sie mindestens 30 Tage vorher benachrichtigt. Diese Benachrichtigung
kann per E-Mail oder durch andere Mittel erfolgen. Für eine Zustellung
per E-Mail wird die von Ihnen im Nutzerkonto angegebene Adresse
verwendet. reditix kann Ihr Benutzerkonto im Falle einer Verletzung
dieser Bedingungen ohne vorherige Ankündigung kündigen, blockieren
und/oder löschen. Der Kunde darf Benutzern, die gegen diese
Bedingungen verstossen haben, nicht helfen, Zugang zum Dienst zu
erlangen. Sie willigen ein, dass Sie im Falle einer Kündigung Ihres
Benutzerkontos (a) jegliche Nutzung des Dienstes einstellen, (b) es
unterlassen, ohne schriftliche Genehmigung von reditix auf das System
zuzugreifen und (c) es unterlassen, ein anderes Benutzerkonto zu
nutzen, um wieder auf den Dienst zugreifen zu können. BEI DER
KÜNDIGUNG IHRES BENUTZERKONTOS, GLEICH AUS WELCHEM GRUND, HAT reditix
DAS RECHT, ALLE DATEIEN UND DATEN, DIE SIE WÄHREND DER NUTZUNG DES
DIENSTES GESPEICHERT HABEN, ZU LÖSCHEN.
Missbrauch
Sollte reditix Kenntnis von einem Missbrauch des Dienstes oder einem
Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen erlangen, kann reditix nach
eigenem Ermessen: (a) involvierte Nutzer informieren; (b) involvierte
Nutzer zur Stellungnahme auffordern; (c) Daten sperren; (d) Daten
löschen; (e) die verantwortlichen Benutzer sperren; (f) involvierte
Veranstalter sperren oder löschen; (g) die Benutzerkonten der
verantwortlichen Benutzer kündigen; (h) betroffene Dritte oder
zuständige Behörden informieren; (i) Daten an zuständige Behörden
und/oder private Rechteinhaber herausgeben; (j) jede andere geeignete
Massnahme ergreifen, die den Missbrauch beseitigt; (k) gegebenenfalls
Schadenersatz verlangen; oder (l) andere Massnahmen ergreifen, die
reditix angemessen erscheinen.
Datenschutzrichtlinie
Es gilt die Datenschutzrichtlinie des Dienstes
[/ticketing/about/privacy]. Der Kunde willigt ein, dass reditix
jegliche Daten, die vom Kunden gespeichert werden, an einen Dritten
übermitteln darf, wenn reditix nach Treu und Glauben annimmt, dass dies
erforderlich ist, um (a) Gesetze oder Anordnungen einer Justizbehörde
einzuhalten, (b) eine Verletzung der Rechte eines Dritten zu
vermeiden, oder (c) das Eigentum von reditix zu schützen oder die
persönliche Sicherheit seiner Nutzer und der Öffentlichkeit zu wahren.
Haftungsausschluss
Der Dienst wird "as-is" zur Verfügung gestellt. Das heisst, wir garantieren keine
Mindestverfügbarkeit oder Tauglichkeit des Dienstes für irgendwelche Zwecke.
Das gesamte Risiko, das mit dem Dienst in Zusammenhang steht, trägt der Kunde.
Der Dienst kann Verweise zu anderen Webseiten und Diensten enthalten.
reditix hat keinen Einfluss auf den Inhalt dieser verlinkten Seiten, distanziert
sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten. reditix übernimmt
keine Gewähr irgendwelcher Art im Bezug auf diese Links, Webseiten, oder Dienste.
Haftungsbeschränkung
reditix HAFTET, GLEICH AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE, NICHT FÜR
KONKRETE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE ODER FOLGESCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH FÜR
DEN ZUSTAND, DEN BESTAND ODER DEN VERLUST VON DATEN, DIE AN reditix
GESENDET WURDEN ODER VON DATEN, DIE reditix WIEDERHERSTELLT), AUCH
WENN reditix ÜBER DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN UNTERRICHTET WURDE.
DIESE EINSCHRÄNKUNG GILT UNGEACHTET DER RECHTLICHEN ANSPRUCHSGRUNDLAGE
NACH DER SCHADENSERSATZANSPRÜCHE GELTEND GEMACHT WERDEN
(EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF VERTRAGSMÄSSIGE NUTZUNG,
VERTRAGSBRUCH UND UNERLAUBTE HANDLUNGEN). reditix übernimmt dem Kunden
oder einer anderen Person gegenüber keine Haftung aufgrund von dem
Versäumnis oder jeglichen Verzögerungen hinsichtlich der Ausführung
des Dienstes, die auf höhere Gewalt (wie z.B. Feuer, Überschwemmungen,
Lawinen, Kriege, Aufstände, Streiks, Explosionen, Aussperrungen,
gerichtliche Anordnungen, Naturkatastrophen, Unterbrechungen des
Transportwesens, Kriegshandlungen, Terrorismus, Arbeitskonflikte,
Handlungen ziviler oder militärischer Autoritäten, Stromausfälle,
Computerviren) oder jegliche andere Ereignisse, die ausserhalb der
angemessenen Kontrolle von reditix liegen, zurückzuführen sind. Der
Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die einzige und
ausschliessliche Abhilfe unzufriedenstellender Dienste in der
Kündigung des Dienstes und der Erstattung der Summe, die vom Kunden
tatsächlich für die zu diesem Zeitpunkt aktuelle Laufzeit des Dienstes
gezahlt wurde, besteht. JEGLICHE HAFTUNG VON reditix IN ZUSAMMENHANG
MIT DEN DIENSTEN EINSCHLIESSLICH JEGLICHER FAHRLÄSSIGKEIT SEITENS
reditix IST AUF DIE SUMME BESCHRÄNKT, DIE DER KUNDE FÜR DIE DIENSTE
FÜR DIE ZU DIESEM ZEITPUNKT AKTUELLE LAUFZEIT DES DIENSTES GEZAHLT
HAT.
Haftungsfreistellung
Der Kunde verpflichtet sich dazu, reditix und dessen Mitarbeiter und
Vertragspartner schad- und klaglos zu halten, und zwar hinsichtlich jeglicher
Schadensersatzansprüche, Schäden, Verluste, Haftungen, Prozesse, Klagen,
Forderungen, Verfahren (gleich ob Gerichts- oder Verwaltungsverfahren)
und Kosten (einschliesslich angemessener Anwaltskosten), die sich ergeben
aus oder im Zusammenhang stehen mit (a) jeglicher Form des Vertragsbruchs
durch den Kunden, (b) jeglicher Nutzung des Dienstes durch den Kunden oder
(c) jeglichen Ansprüchen Dritter wegen Vertragsverletzung, die sich aus den
Daten des Kunden ergeben oder mit diesen in Zusammenhang stehen.
Einhaltung der Gesetze
Sie erklären sich damit einverstanden, sich an alle geltenden Gesetze,
Satzungen, Verfügungen und Vorschriften, die in Zusammenhang mit der
Nutzung dieser Website und den Diensten von reditix stehen, zu halten.
Sie nehmen zur Kenntnis, dass eine Verletzung dieser Bedingungen
straf- oder zivilrechtlich verfolgt werden könnte.
Änderungen
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass reditix nach eigenem Ermessen
diese AGB ändern kann, und dass diese Änderungen von dem Tag an gelten, an dem
reditix dem Kunden eine E-Mail sendet, worin darüber informiert wird.
Der Kunde hat ein 10-tägiges Widerspruchsrecht (z.B. per E-Mail).
Bei Erhalt eines solchen Widerspruchs hat reditix nach eigener Wahl das Recht,
(a) dem Kunden den Dienst zu kündigen und sämtliche durch die bisherige Nutzung
aufgelaufenen Gebühren in Rechnung zu stellen oder
(b) dem Kunden den Dienst zu den Konditionen, die vor den Änderungen galten,
weiterhin zur Verfügung zu stellen, in welchem Falle die Änderungen bei jeglicher
durch den Kunden vorgenommenen Verlängerung des Dienstes in Kraft treten.
Allgemeines
Sollte sich irgendeine Klausel dieser Bedingungen als ungültig,
gesetzeswidrig oder nicht durchsetzbar erweisen, hat diese Klausel
soweit durchgesetzt zu werden, wie es das geltende Recht erlaubt, und
die Gültigkeit, Rechtmässigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden
Klauseln sind nicht davon betroffen. Das Versäumnis einer der Parteien
jegliche Rechte auszuüben, die in diesem Vertrag enthalten sind, darf
nicht als Verzicht auf jegliche Rechte aus diesem Vertrag angesehen
werden. Sie dürfen Ihre Rechte und Verpflichtungen aus diesen
Bedingungen ohne die schriftliche Zustimmung von reditix nicht
übertragen. Beide Parteien erklären sich damit einverstanden, dass,
mit Ausnahme von Ansprüchen, die mit den obigen
Schadensersatzverpflichtungen in Zusammenhang stehen, alle Ansprüche,
die sich aus diesen Bedingungen ergeben oder die mit diesen in
Zusammenhang stehen, innerhalb von 2 Jahren nach dem Datum, an dem der
Grund für die Klage aufgetreten ist, eingereicht werden müssen. Für
den Fall, dass eine der Parteien gegen die andere einen Prozess führt,
um eine der Klauseln aus diesem Vertrag durchzusetzen, ist die in
diesem Prozess obsiegende Partei dazu berechtigt, die Gerichtskosten
und angemessene Anwaltskosten, die bei dem Gerichtsverfahren oder
jeglichem Berufungsverfahren entstanden sind, von der anderen Partei
erstattet zu bekommen. Dieser Vertrag und alle dazugehörigen Dokumente
wurden in deutscher Sprache verfasst und die Parteien erklären sich
damit einverstanden, dass die deutsche Version die massgebliche ist.
Jegliche Kommunikation und jegliche Streitigkeiten, die mit diesem
Vertrag in Zusammenhang stehen, müssen in deutscher Sprache
stattfinden.
Für diese Nutzungsbedingungen und sämtliche Vertragsbeziehungen
zwischen reditix und den Nutzern gilt, unter Ausschluss des
Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den
internationalen Warenkauf, Schweizer Recht. Die Parteien willigen
ein, dass der alleinige Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die
sich aus diesem Vertrag ergeben oder mit diesem in Zusammenhang
stehen, Zürich in der Schweiz ist.